
1. Tag
17.00 Voller Vorfreude Checkin und Boarding im Hafen von Piräus – etwas aufgeregt lernen wir Kapitän und Crew kennen und machen fröhlich die ersten Fotos von unserem schönen Zuhause auf Zeit. Die Running on Waves ist ein dreimastiges Segelschiff mit Barkentinen-Takelage. Danke einer Länge von 64 Metern ist sie eine der größten Segelyachten der Welt. Durch die brillante Idee, Bleiballast zu verwenden, wurde ein unübertroffener Tiefgang von nur 3,2 m erreicht.
In der Dämmerung laufen wir dann aus und genießen die Szenerie mit beleuchteten Schiffen und Booten im Hafenbecken, sowie der langsam immer kleiner werdenden Küstenlinie.
Der Abend endet mit einem leckeren Abendessen und ein bis zwei guten Flaschen griechischem Wein. Voller Erwartung was die kommenden Tage noch bringen werden, schlafe ich gut in meiner 11 qm Kabine und einem sehr bequemen Bett.
Reisebericht
2. Tag
Gleich nach dem umfangreichen Frühstück bekamen wir die Gelegenheit den Aufstieg ins Krähennest unseres eleganten Seglers zu machen. Natürlich voll gesichert und perfekt gecoacht von unseren lieben Crewmitgliedern. Unser Mut wurde mit einem einmaligen Ausblick belohnt, den ich nicht so schnell vergessen werde. Ein tolles Erlebnis!
Gegen frühen Mittag kamen wir dann in Nafplio an, einer netten, kleinen Hafenstadt am Peloponnes. Unsere Hotelchefin Claudia empfahl uns den Aufstieg zur Ruine, von der man einen tollen Blick auf den Hafen und eine Bucht unterhalb der Festung mit türkisem Wasser hat. Gesagt, getan. Und weil wir wirklich ins Schwitzen kamen, es hatte noch schöne 25 Grad, peilten wir gerade diese Bucht an und schwammen ein paar Runden im Mittelmeer, perfekt für Oktober.
Anschließend steuerten wir hungrig eine Taverne an, wo man direkt vor dem Lokal auf der verkehrsberuhigten Straße des netten Ortes sitzen konnte und unsere Kollegin bestellte für uns einmal die Karte mit den typischen Vorspeisenteller (Mezze), ein schöner Ausklang für den perfekten Tag
3. Tag
Heute steuern wir den kleinen Hafen von Monemvasia an, ebenfalls am Peloponnes. Da wir auf Rede liegen, bringen uns die netten Matrosen mit dem Tenderboot an Land. Monemvasia ist zweigeteilt in Alt-und Neustadt. Die Altstadt liegt malerisch auf einem Felsen und war im byzantinischen Reich bedeutender Stützpunkt und Festung. Wir laufen zu Fuß über eine Art Brücke und erreichen das Stadttor. In den Gassen der wirklich malerischen Altstadt befinden sich kleine Läden mit selbstgemachten, griechischen Spezialitäten und was der Tourist so braucht oder auch nicht braucht.
An der Terrasse eines Cafes kommen wir nicht vorbei, der Ausblick aufs Meer und die Bucht ist zu schön. Wir beschließen, dass unser Frühstück schon lange her ist und trinken einen griechischen Kave. Zurück am Hafen rufen wir Reiseleiterin Claudia am Schiff an und bestellen das Tenderboot mit unseren charmanten Matrosen, die uns wieder sicher und musikalisch an Bord bringen.
4. Tag
An unserem 4. und letzten Tag liegt unser stolzes Schiff vor Milos, einer Kykladeninsel und Fundort der Venus von Milos, die uns mit Ihrer Schönheit alle sehr begeistert hat. Von unserer Reiseführerin Gladwyn , einer Irin, die während eines Urlaubs entschieden hatte, sich auf Milos niederzulassen, erfuhren wir, dass die Werbebranche die tolle Szenerie oft für Aufnahmen nutzt. Die Insel hat auf jeden Fall Potential für einen längeren Aufenthalt. Nach dem Mittagessen haben wir Gelegenheit die Kanus und SUP´s , die unter Deck lagern auszuleihen. Und weil die Dünung heute nur schwach ist, drehe ich einige Runden ums Schiff und zum Schwimmen ist es auch noch warm genug. Wer hätt´s gedacht im Oktober…..?
Zurück auf dem Schiff dachten wir, die anstehende „Safari“ mit dem Tenderboot ums Schiff bei gesetzten Segeln wäre der vorläufige Höhepunkt unserer kurzen intensiven Traumreise, aber es sollte noch besser kommen……
Wir plauderten noch ganz begeistert von der tollen Fotosafari um die „Running on Waves“ , als jemand rief „Delfine“ ! Zuerst sahen wir ein paar Flossen in einiger Entfernung, aber plötzlich waren sie da und es begleiteten uns 4 Tiere in den Bugwellen des Seglers während die Sonne langsam unterging. Nie zuvor hatte ich Delfine so nah und vor allem so lange Zeit in freier Natur gesehen. Wir waren alle sehr dankbar und es machte diese Reise für uns alle unvergesslich.
Die Running on Waves ist in der Saison 2022 wieder in der Ägäis unterwegs und Frühbucher werden mit 30 % Ermäßigung belohnt. (mind. 9 Monate im Voraus)